Leben an der High School

Das High School-Leben ist bunt, interessant und abwechslungsreich – auch aus akademischer Sicht. Hier erlebst du, wie anders und spannend Schule sein kann. Vormittags besuchst du den Unterricht und lernst viele spannende neue Fächer kennen. Den Nachmittag verbringst du mit deinen Freunden auf dem Tennisplatz, im Malkurs oder beim Gestalten der Schülerzeitung. Das riesige Angebot, die Atmosphäre und der einzigartige „School Spirit“ werden dich begeistern! 

Exemplarischer Tagesablauf einer High School:

Vormittags: Unterricht nach Mass. An einer High School sammelst du viele wertvolle Lernerfahrungen: Neben den üblichen Pflichtfächern (z.B. Sprachen, Literatur, Geschichte, Mathematik, Naturwissenschaften) gibt es auch ein breites Angebot an interessanten Wahlfächern – ob IT, Rhetorik, Innenarchitektur, Rechnungswesen oder Töpfern. Bei der Fächerwahl und Zusammenstellung deines individuellen Stundenplans hilft dir ein Schulbetreuer. Der Unterricht endet in der Regel erst nachmittags; in der Mittagspause esst ihr alle in der Schulkantine. Nachmittags: Sport, Spiel & Spass. Auch das ausserschulische Nachmittagsprogramm an einer High School ist sehr vielseitig: Je nach Grösse der Schule erwartet  dich  eine  Fülle  von  Sportaktivitäten,  Kursen  und  Clubs – ob  Baseball,  Football, Tennis, Cheerleading, Ballett, Chorsingen, Tanz oder andere Kreativangebote wie Debattier-, Theater- oder Bücherclubs.

Auch  soziales  Engagement  wird  grossgeschrieben. Ein  tolles  Terrain also, um  dich  und   deine   Talente auszuprobieren!

Deine Lehrer: Freundschaftliches Miteinander

Die Lernatmosphäre an High Schools ist in vielerlei Hinsicht anders bei uns. Lehrer und Schüler verbringen hier viel Zeit miteinander, der Umgang ist oft sehr freundschaftlich. Die Lehrer und Betreuer stehen in engen Kontakt zu den Schülern und sind immer ansprechbar – auch ausserhalb der offiziellen Schulstunden: Sie feuern „ihre Kids“ in Sportwettkämpfen an, unterstützen und fördern sie individuell.

Der High School Spirit: Hier zählt das „Wir“!

Die Schule im Ausland ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern ein beliebter Treffpunkt für Schüler, Lehrer, Familien – in ländlichen Regionen sogar für den ganzen Ort. Du wirst hier jede Menge neuer Freundschaften knüpfen, einige vielleicht sogar fürs Leben. Bei den vielen gemeinsamen Aktivitäten und Sportwettkämpfen entwickeln sich ein starkes Gemeinschaftsgefühl, ein besonderer Stolz auf die eigene Schule – und eine enorm positive Dynamik. Erlebe auch du den ganz besonderen "High School Spirit"!

Instagram Instagram